Diese Seite nutzt Cookies. Durch die fortgesetzte Benützung der Seite stimmen Sie der Cookienutzung zu. Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie in derDatenschutzerklärung.

KategorienLesenswertAm besten draußen – Wie wir noch mehr Natur in unser Leben bringen

Warum tut es uns so gut, draußen zu sein? Diese Frage zieht sich wie ein roter Faden durch Christo Foersters neues Buch „Am besten draußen“. Als Begründer der Mikroabenteuer-Idee hat er selbst unzählige Erfahrungen in der Natur gesammelt – von spontanen Radtouren über mehrtägige Wanderungen bis hin zu Übernachtungen unter freiem Himmel. In diesem Buch zeigt er, wie sich das besondere Freiheitsgefühl des Draußenseins auch in den Alltag integrieren lässt.

Foerster nimmt uns mit auf seine Suche nach Antworten: Er spricht mit Wissenschaftler:innen über die positiven Effekte von Bewegung an der frischen Luft, erforscht mit einer Fuchsforscherin die nächtliche Wildnis, geht in Japanischen Wäldern waldbaden und wagt sich ins eiskalte Wasser. Dabei liefert er nicht nur spannende Einblicke in seine eigenen Erlebnisse, sondern auch wissenschaftliche Hintergründe und praktische Tipps für mehr Natur im Alltag.

Das Buch verbindet inspirierende Geschichten mit konkreten Handlungsempfehlungen und macht Lust, selbst aktiv zu werden. Denn, so Foersters Überzeugung: Abenteuer müssen nicht groß oder aufwändig sein – sie beginnen oft direkt vor der Haustür. Ob eine Nacht im Garten, ein Spaziergang bei Sonnenaufgang oder eine Fahrradtour ins Unbekannte: Am besten draußen zeigt, wie kleine Veränderungen große Wirkung haben können.

Ein Buch für alle, die das Draußensein lieben oder für sich entdecken möchten – mit praktischen Anleitungen, Expertenwissen und jeder Menge Inspiration.

Am besten draußen, 240 Seiten, Klappenbroschur, Malik Verlag, ISBN Nr. 978-3-89029-584-8, 18 Euro