Bio Suisse

Biozeichen des Dachverbandes der Schweizer Knospe-Betriebe. Mit dem Label sind Produkte aus biologischer Landwirtschaft gekennzeichnet. Die Richtlinien gehen z.B. im Bereich Tierhaltung über die gesetzlichen Bestimmungen für biologische Produktion hinaus.
Nachhaltigkeits-Checkbox für:
Sojaprodukte
Beschreibung
Bio Suisse ist der Dachverband der Schweizer Knospe-Betriebe und Eigentümerin der eingetragenen Marke Knospe. Die Träger sind die rund 5700 Knospe-Bauern und Knospe-Gärtner, die in 32 Mitgliedorganisationen organisiert sind. Somit ist das Bio Suisse Zeichen gleichzeitig auch ein Herkunftszeichen.
Bio Suisse hat eigene Richtlinien, die der EU-VO 834/2007 ähnlich sind, aber teilweise über sie hinausgehen:
- Mindestens 90% der Rohstoffe stammen aus der Schweiz
- Gesamtbetriebliche Bioproduktion (geschlossener Kreislauf) und natürliche Vielfalt auf dem Biohof
- Besonders artgerechte Nutztierhaltung und -fütterung (vorwiegend Biofutter)
- Verzicht auf chemisch-synthetische Spritzmittel und Kunstdünger
- Schonende Verarbeitung der Lebensmittel
- Verzicht auf unnötige Zusatzstoffe wie Aroma- und Farbstoffe
- zusätlich sind auch soziale Anforderungen vorgeschrieben: z.B. schriftlicher Arbeitsvertrag für alle MitarbeiterInnen, wo Lohnhöhe, Überstundenregelungen etc. fixiert sind.
Die Kontrolle erfolgt durch externe Prüfinstitute einmal im Jahr.