Austria Bio GarantieZertifizierte Bio-Duftstoffe Umweltlabel: ja Umweltlabel Das Label steht für umweltrelevante Aspekte. Soziallabel: nein Soziallabel Das Label steht für soziale Aspekte. Themenlabel: nein Themenlabel Das Label fokussiert nur einen Nachhaltigkeitsaspekt. Das Label kennzeichnet Raumdüfte und Kerzen aus biologischer Landwirtschaft (mind. 95% der pflanzlichen und tierischen Bestandteile müssen aus biologischer Landwirtschaft stammen). Wofür das Label steht Raumdüfte & Kerzen Öffnen/Schließen Palmölfrei: nicht erfüllt Palmölfrei Das Produkt ist palmölfrei. Palmöl wird generell häufig als Ersatz für Paraffin (ein Abfallprodukt bei der Schmierölproduktion) verwendet: Als ökologische Alternative gelten Kerzen aus Stearin, Raps oder Sojaöl. Aus nachhaltiger Bewirtschaftung: nicht erfüllt Aus nachhaltiger Bewirtschaftung Die Rohstoffe werden umwelt- und ressourcenschonend erzeugt. Diese nachhaltige Bewirtschaftung wird durch Zertifikate gewährleistet, wie z.B. palmöl- und palmkernölbasierte Tenside aus nachhaltigem Anbau. Umweltschonende Produktion: nicht erfüllt Umweltschonende Produktion Es werden an die Produktion gewisse Anforderungen gestellt, wie z.B. Grenzwerte für die Abluft- und Abwasseremissionswerte oder sonstige Umweltparameter. Verbot bestimmter Inhaltsstoffe: erfüllt Verbot bestimmter Inhaltsstoffe Verbotene Stoffe sind z.B. Mineralöle und Erdölderivate, Benzol, Hexan, synthetische Duftstoffe oder Einsatz von gentechnisch veränderten Pflanzen. Als Lösungsmittel sind nur Wasser und Alkohol erlaubt. Die eingesetzten Riech- und Aromastoffe müssen den Definitionen der internationalen Norm ISO 9235 entsprechen. Soziale Verantwortung: nicht erfüllt Soziale Verantwortung Produzierende Betriebe verpflichten sich zu besonderen Sozialleistungen, wie z.B. die Zahlung angemessener und fairer Preise entlang der Wertschöpfungskette sowie die Einhaltung der geltenden Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO Kernarbeitsnormen). Umweltschonende Verpackung: nicht erfüllt Umweltschonende Verpackung Bei der Verpackung wird auf die Herkunft der Verpackungsmaterialien geachtet und / oder es werden bestimmte Materialien für Verpackungen ausgeschlossen. So dürfen z.B. chlorbasierte Kunststoffe (wie PVC) nicht in Produkt- und Transportverpackungen verwendet werden. Eingeschränkter Einsatz von schädlichen Inhaltsstoffen: erfüllt Eingeschränkter Einsatz von schädlichen Inhaltsstoffen Für gewisse Materialteile und Stoffgruppen, die umwelt- oder gesundheitsschädlich sind, gibt es Grenzwerte, z.B. für Stoffe mit Potenzial der Schadstoffbelastung von Luft und Wasser. Aus kontrolliert biologischem Anbau: erfüllt Aus kontrolliert biologischem Anbau Mindestens 95 Gewichtsprozente der Rohstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau, das bedeutet: Kein Einsatz von Gentechnik sowie Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel und leicht lösliche mineralische Düngermittel. Labels vergleichenfür Raumdüfte & Kerzen Beschreibung Die Austria Bio Garantie GmbH (ABG) wurde im Jahr 1993 als Bio-Kontrollstelle gegründet. Aufgabe ist die Kontrolle und Zertifizierung biologischer Produkte: vom biologischen Urprodukt bis hin zum Letztverarbeiter. Erfüllte Kriterienn Sto Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau: Mindestens 95 Gewichtsprozente der natürlicheffe und Gemische landwirtschaftlichen Ursprungs stammen aus biologischer Produktion. Eingeschränkter Einsatz umweltschädlicher- und gesundheitsschädlicher Inhaltsstoffe: Als Lösungsmittel sind nur Waser und Alkohol erlaubt. Die eingesetzten Riech- und Aromastoffe müssen den Bezeichnungen und Definitionen der internationalen Norm ISO 9235 entsprechen. Kontrolle Die Einhaltung dieses Standards ist auf allen Stufen der Produktion, der Verarbeitung und des Vertriebs zu kontrollieren. Über jeden Kontrollbesuch wird ein Kontrollbericht erstellt, der von dem für die Einheit verantwortlichen Unternehmer oder seinem Bevollmächtigten gegenzuzeichnen ist. Die wichtigsten Schritte zum Bio-Zertifikat: Abschluss eines Kontrollvertrages mit der ABG Rezeptur und Etiketten Freigaben Erstkontrolle vor Ort Maßnahmen aus der Erstkontrolle umsetzen Zertifizierung (Gültig bis jeweils Ende des Folgejahres) Jährliche Folgeaudits Zusätzliche Stichproben und Zusatzkontrollen können nach Ermessen der Kontrollstelle durchgeführt werden. Gütezeichen-Typ Kontrollzeichen Vergabestelle Austria Bio Garantie (ABG) Gesellschaft zur Kontrolle der Echtheit biologischer Produkte GmbH Königsbrunnerstraße 8 A-2202 Enzersfeld http://www.abg.at enzersfeld@abg.at Kontrollstelle Austria Bio Garantie (ABG) Gesellschaft zur Kontrolle der Echtheit biologischer Produkte GmbH Königsbrunnerstraße 8 A-2202 Enzersfeld https://www.bio-garantie.at/abg teilen twittern teilen E-Mail