Verbandszeichen der Biolandwirtschaft Ennstal für Bio-Fleisch- und Milchprodukte. Neben den Anforderungen der EU-Bio-Verordnungen sowie der Bio-Richtlinien des Österreichischen Lebensmittelbuches (Codex) gelten die Richtlinien der Bio Austria bzw. teilweise die Richtlinien des Bioland-Verbandes.
Wofür das Label steht
Fleisch, Fleischprodukte & Geflügel
Milch & Milchprodukte
Beschreibung
Die „Biolandwirtschaft Ennstal“ wurde 1989 als regionale Initiative gegründet – heute bewirtschaftet jeder dritte Bauer im steirischen Bezirk Liezen seinen Betrieb nach der EU Bio-Verordnung 834/2007.
Neben den Anforderungen der EU-Bio-Verordnungen sowie der Bio-Richtlinien des Österreichischen Lebensmittelbuches (Codex) gelten die Richtlinien der Bio Austria bzw. auch teilweise die Richtlinien des Bioland-Verbandes.
Bedingt durch das raue Hochgebirgsklima liegt der Produktionsschwerpunkt rund um das Vieh. Es werden hauptsächlich BIO-Milchprodukte und BIO-Fleisch erzeugt und sowohl über Großabnehmer, als auch direkt ab Hof oder über die regionalen Gewerbebetriebe vermarktet.
Gemäß den EU-Bio-Verordnungen finden die Kontrollen einmal im Jahr statt und werden durch externe Prüfanstalten durchgeführt.
Gütezeichen-Typ
Verbandszeichen
Vergabestelle
Verein Biolandwirtschaft Ennstal
A-8950 Stainach 160