Verbandszeichen des Deutschen Bundesverbands Ökologischer Weinbau e. V. für Trauben, Weine, Säfte und Sekte aus kontrolliert ökologischem Anbau
Wofür das Label steht
Wein & Spirituosen
Alkoholfreie Getränke
Beschreibung
Ecovin ist der Bundesverband ökologisch arbeitender Weingüter in Deutschland, der zur Erzeugung von Biotrauben, -traubensaft, -wein, -sekt, -weinessig, -weindestillaten und Nebenprodukten aus der Bioweinherstellung Richtlinien erarbeitet hat, die ständig aktualisiert werden.
Diese Richtlinien beinhalten die EU-Verordnungen zur ökologischen Produktion und gehen in einigen Bereichen noch darüber hinaus:
- Förderung des ökologischen Gleichgewichts durch geschlossene Produktionskreisläufe, achten auf Bodenfruchtbarkeit, bevorzugter Anbau robuster Rebsorten, Einsatz von natürlichen Stärkungsmitteln und die aktive Förderung von Nützlingen.
- Förderderung der Biodiversität: artenreiche Begrünung und aktiven Artenschutz wildlebender Tier- und Pflanzenarten.
- Verzicht auf Kunstdünger und naturfremde chemisch-synthetische Substanzen
- über die gesamte Produktionskette: Identifizierung von Energieeinsparmaßnahmen
Kontrolle
Die Kontrolle erfolgt durch externe Prüfinstitute einmal im Jahr.
Gütezeichen-Typ
Verbandszeichen
Vergabestelle
ECOVIN-Bundesverband Ökologischer Weinbau e.V.
Wormser Straße 162
D-55276 Oppenheim
Kontrollstelle
Staatlich zugelassene Kontrollstelle