Das FFAIRTRADE-Siegel kennzeichnet Produkte aus fairem Handel. Das FAIRTRADE Cotton Program Label bescheinigt die Verwendung von zertifizierter fair produzierter Baumwolle im Produkt. Das Produkt selbst besteht aber auch aus anderen Materialien, die keine FAIRTRADE - Zertifizierung haben.
Wofür das Label steht
Kleidung & Textilien
Beschreibung
Bei dem Label FAIRTRADE Cotton Program handelt es sich um ein soziales Managementlabel, welches Arbeitsbedingungen und soziale Kriterien für den Firmenstandort festlegt.
Kriterien
Soziale Verantwortung: Das FAIRTRADE-Siegel kennzeichnet Baumwolltextilien aus fair gehandelter Baumwolle, welche vor allem menschenwürdige Lebens- und Arbeitsbedingungen für die Hersteller, aber auch eine umweltverträgliche Produktion unterstützen soll.
Kontrolle
FLO-Cert, die Zertifizierungsorganisation von FAIRTRADE – überprüft die Einhaltung der Kriterien beim Baumwollanbau durch lokale Audit Teams. Das Zertifikat ist für 1 Jahr gültig, dann ist eine neuerliche Überprüfung erforderlich.
Details
Das neue FAIRTRADE Cotton Program kennzeichnet Textilien, deren Baumwolle ganz oder auch nur zum Teil aus zertifizierten FAITRTRADE Betrieben stammt. Denn bis jetzt konnten nur Textilien FAIRTRADE zertifiziert werden, die zu 100% aus FAIRTRADE Baumwolle bestehen. Das FAIRTRADE Cotton Program ermöglicht nun den FAIRTRADE ProduzentInnen einen größeren Absatzmarkt – denn die neue FAIRTRADE Kennzeichnung gilt ausschließlich für die Rohstoffe und nicht mehr für das Endprodukt.
Gütezeichen-Typ
Managementlabel
Vergabestelle
FAIRTRADE Österreich
Neulinggasse 29/17
1030 Wien
Kontrollstelle
FLOCert