Internationales Gütesiegel für Schnittblumen aus umweltgerechter und menschenwürdiger Produktion entsprechend dem Internationalen Verhaltenskodex (ICC).
Wofür das Label steht
Blumen & Pflanzen
Beschreibung
Bei dem Flower Label Program handelt es sich um ein soziales Managementlabel, welches Arbeitsbedingungen und soziale Kriterien für den Firmenstandort festlegt. Ebenso geht das Label auf Umweltkriterien ein.
FLP-zertifizierte Blumen stammen aus umweltgerechter und menschenwürdiger Produktion. Der FLP-Standard entspricht dem Internationalen Verhaltenskodex für die Schnittblumen- Topfplanzen- und Schnittgrünproduktion.
Kriterien
- Sozial Verantwortung: Existenzsichernde Löhne, feste Arbeitsverträge, Verbot von Kinderarbeit, Verbot von Zwangsarbeit, Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit für die ArbeitnehmerInnen etc.
- Verbot bestimmter Inhaltsstoffe: Verbotene, hochgiftige (WHO Klasse I) oder krebserregende Pestizide und Chemikalien werden nicht verwendet.
- Eingeschränkter Einsatz umweltschädlicher- und gesundheitsschädlicher Inhaltsstoffe: Reduktion des Einsatzes von Pestiziden, Düngern und anderen Chemikalien
- Umweltschonende Produktion / ressourcenschonend: durch Verbot von Umweltgiften (s.o.) und nachhaltigere Anbaumethoden
Kontrolle
Die Einhaltung des Standards wird regelmäßig durch unabhängige Organisationen geprüft. Menschenrechtsorganisationen und Gewerkschaften haben das Recht, die Prüfung zu begleiten und Stichproben durchzuführen.
Gütezeichen-Typ
Managementlabel
Vergabestelle
FIAN Sektion Österreich
Johann Strauß-Gasse 33/2-3
1040 Wien
Kontrollstelle
Unabhängige Prüforganisationen