HiPP Bio steht für biologische Kindernahrung. HiPP verwendet nur Bio-Rohstoffe, die nach der EU-Bio-Verordnung angebaut wurden. Darüber hinaus werden im Wissen darum, dass das Bio-Siegel allein noch keine Schadstofffreiheit garantieren kann, alle Produkte noch einmal strengstens kontrolliert.
Wofür das Label steht
Fleisch, Fleischprodukte & Geflügel
Getreide & Getreideprodukte
Milch & Milchprodukte
Reis & Teigwaren
Beschreibung
Hipp Bio, eine deutsche Handelsmarke, vertreibt Baby- und Kindernahrung aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft.
Darüber hinaus gibt es weitere Kriterien, die über die EU-Bio-Verordnungen hinaus gehen:
- strengere Grenzwerte für Schadstoffe
- Förderung regionaler Betriebe und soziale Verantwortung im Betrieb
- Kriterien für eine nachhaltige und umweltschonende Produktion und Verpackung
Kontrolle
Die Einhaltung der Kriterien wird gemäß der EU-Bio-Verordnung von unabhängigen, staatlich zugelassenen Kontrollstellen mindestens einmal jährlich überprüft. Zur Garantierung der Schadstofffreiheit werden Bodenuntersuchungen, Rohstoffanalysen und Überprüfungen des fertigen Produkts durchgeführt. Das Unternehmen ist mehrfach zertifiziert (EMAS, DIN 14001).
Details
Seit Beginn der industriellen Fertigung begann Hipp die Zutaten seiner Kindernahrung auf organisch-biologische Erzeugung umzustellen. Zunächst in der familieneigenen Landwirtschaft bei Pfaffenhofen, später bei allen Vertragslandwirten. Heutzutage ist ein Netz von mehr als 3.000 Bio-Vertragslandwirten an der Produktion von Hipp Zutaten beteiligt.
Gütezeichen-Typ
Eigenmarke
Vergabestelle
HiPP gmbH & Co. Vertrieb KG
Georg-Hipp-Straße 7
D-85276 Pfaffenhofen