Das LACON-Prüfsiegel steht für die lückenlose Kontrolle und Zertifizierung von Lebensmitteln und Bio-Kosmetik nach verschiedensten Standards (z.B. EU-Bio-Verordnung, "Gentechnikfrei"). Kerngebiet ist die Kontrolle von Bio-Betrieben.
Wofür das Label steht
Kosmetische Produkte
Fleisch, Fleischprodukte & Geflügel
Fleischersatzprodukte
Getreide & Getreideprodukte
Milch & Milchprodukte
Reis & Teigwaren
Wein & Spirituosen
Beschreibung
LACON ist ein staatlich akkreditiertes Prüfinstitut und wurde im Jahr 1997 gegründet. Die Dienstleistung umfasst die lückenlose Kontrolle und Zertifizierung von Lebensmitteln und Bio Kosmetik nach verschiedensten Standards. Geprüfte Bioprodukte tragen den Kontrollstellencode von Lacon: AT-Bio-402.
Biokontrollen erfolgen gemäß folgender Standards:
- EU-Bio-VO 834/2007 (EU-Bio-Verordnung)
- EU-Bio-VO 889/2008 (Durchführungsvorschriften)
- Österr. Lebensmittelcodex Kap. A8
- „Gentechnikfrei“ gemäß Österr. Lebensmittelbuch 3. Auflage
- Verbandsrichtlinien österreichischer Bio-Verbände
Überprüft werden darüber hinaus weitere qualitätsbezogene Produktangaben: IFS (International Food Standard), QS-Prüfzeichen, g.g.A. (geschüzte geographische Angaben z.B. Steirisches Kürbiskernöl), AMA GAP, GLOBALGAP und weitere Anforderungen einzelner Bio-Verbände.
Gütezeichen-Typ
Kontrollzeichen
Vergabestelle
LACON GmbH
Linzer Straße 2
A-4150 Rohrbach