"OK compost" Produkte bestehen aus biologisch abbaubaren Werkstoffen und sind kompostierbar. Die Zertifizierung basiert auf der europäischen Norm EN 13432.
Wofür das Label steht
Beschreibung
Kriterien
- Einhaltung der EU-Norm EN 13 432: Diese Norm besagt, dass das gesamte Produkt – mitsamt seinen Farben, Etiketten etc.- vollständig biologisch abbaubar und kompostierbar ist. Der Zeitrahmen ist dabei mit maximal sechs Monaten vorgegeben. In dieser Zeit müssen mindestens 90% des Materials zu Wasser, Kohlendioxid und Biomasse abgebaut sein.
- Förderung erneuerbarer Rohstoffe: Bei den eingesetzten Rohstoffen handelt es sich entweder um nachwachsende Rohstoffe wie Stärke, Zucker oder Pflanzenöle oder aber auch um fossile Rohstoffe (z. B. Erdöl).
- Rohstoffe aus nachhaltiger Bewirtschaftung
- Einsatz biologisch abbaubarer Inhaltsstoffe: Das gesamte Produkt muss biologisch abbaubar sein – das können eben auch Produkte aus fossilen Rohstoffen sein!
- Eingeschränkter Einsatz umweltschädlicher- und gesundheitsschädlicher Inhaltsstoffe: Dadurch, dass die Produkte biologisch abbaubar sind, werden die Inhaltsstoffe wieder in den Stoffkreislauf integriert.
Kontrolle
Kontrolllen werden von Vincotte regelmäßig mit von ihr anerkannten externen Experten (Inspektoren, Auditoren, Gutachern oder Bewertern) durchgeführt.
Details
Das Label „OK compost“ kennzeichnet Produkte, die aus biologisch abbaubaren Werkstoffen bestehen und kompostierbar sind. Bei den eingesetzten Rohstoffen handelt es sich entweder um nachwachsende Rohstoffe wie Stärke, Zucker oder Pflanzenöle oder um fossile Rohstoffe (z. B. Erdöl).
In einer chemischen Prüfung wird sichergestellt, dass weder organische Schadstoffe wie polychlorierte Biphenyle (PCB) noch Schwermetalle wie Blei, Quecksilber und Cadmium in den Boden gelangen. Die eingebrachten Stoffe dürfen auch keinen Einfluss auf die Kompostqualität haben. Dies wird mittels eines Pflanzenverträglichkeitstests ausgeschlossen.
Gütezeichen-Typ
Kontrollzeichen
Vergabestelle
Vinçotte
Leuvensesteenweg 248
1800 VILVOORDE