Das PRO PLANET-Label kennzeichnet Eigenmarkenprodukte der REWE Group Vertriebslinien, die über ihre hohe Qualität hinaus positive ökologische oder soziale Eigenschaften besitzen - sich also durch eine besondere Nachhaltigkeitsleistung auszeichnen.
Wofür das Label steht
Beschreibung
Die REWE Group kennzeichnet mit dem PRO PLANET-Label konventionell hergestellte Produkte, die die Umwelt und Gesellschaft während ihrer Herstellung, Verarbeitung oder Verwendung deutlich weniger belasten.
Erfüllte Kriterien
- Soziale Verantwortung: Zahlung angemessener und fairer Preise entlang der Wertschöpfungskette
- Umweltschonende Produktion: neben dem Verbot gewisser Chemikalien wird darauf geachtet, dass Futtermittel umweltschonend produziert werden.
Kontrolle
Einmal jährliche Kontrollen von externen Prüfanstalten: Durchgeführt werden neben den üblichen Qualitätskontrollen von Lebensmitteln auch Kontrollen zu Pestizidrückständen gemäß dem PestizidReduktionsProgramm (PRP) von GLOBAL 2000. Ebenso wird die Einhaltung der sozialen Mindeststandards regelmäßig überprüft.
Details
Bei der ProPlanet Auszeichnung werden alle Nachhaltigkeitsaspekte entlang der gesamten Wertschöpfungskette berücksichtigt. Ziel ist es, den nachhaltigen Konsum im Massenmarkt zu fördern und Produkte mit nachhaltigem Mehrwert zu attraktiven Preisen anzubieten.
Um einen glaubwürdigen und transparenten Prozess zu etablieren, hat die REWE Group bei der Entwicklung von PRO PLANET verschiedene Stakeholder eingebunden. In der Umsetzung von PRO PLANET-Projekten arbeitet die REWE Group mit externen Produktexperten, den sogenannten Projektpartnern, zusammen.
Der komplette Prozess wird durch einen unabhängigen Expertenbeirat aus Vertretern von NGO’s und Konsumentenverbänden begleitet.
Gütezeichen-Typ
Eigenmarke
Vergabestelle
REWE-Zentral-Aktiengesellschaft
Domstraße 20
D - 50668 Köln
Tel.: 0221 -149-1050
Fax: 0221 -138898