QUL Naturlatex Umweltlabel: ja Umweltlabel Das Label steht für umweltrelevante Aspekte. Soziallabel: nein Soziallabel Das Label steht für soziale Aspekte. Themenlabel: nein Themenlabel Das Label fokussiert nur einen Nachhaltigkeitsaspekt. Das Label QUL-Naturlatex kennzeichnet Matratzen die aus Naturkautschuk hergestellt wurden und frei von umwelt- und gesundheitsschädlichen Inhaltsstoffen sind. Wofür das Label steht Matratzen Öffnen/Schließen Verbot bestimmter Inhaltsstoffe: erfüllt Verbot bestimmter Inhaltsstoffe Bestimmte Inhaltstoffe dürfen in der Produktion und / oder im Endprodukt nicht verwendet werden, wie z.B. Stoffe, die als giftig, krebserzeugend, erbgutverändernd oder fortpflanzungsgefährdend gelten. Die genauen Verbote werden in der Richtlinie des Gütezeichens dargelegt. Aus nachhaltiger Bewirtschaftung: nicht erfüllt Aus nachhaltiger Bewirtschaftung Die Rohstoffe müssen aus nachhaltiger Bewirtschaftung stammen. Die genauen Anforderungen werden in der Richtlinie des Gütezeichens geregelt. Umweltschonende Produktion: nicht erfüllt Umweltschonende Produktion Es werden an die Produktion gewisse Anforderungen gestellt, wie z.B. Grenzwerte für die Abluft- und Abwasseremissionswerte oder sonstige Umweltparameter. Soziale Verantwortung: nicht erfüllt Soziale Verantwortung Produzierende Betriebe verpflichten sich zu besonderen Sozialleistungen, wie z.B. die Zahlung angemessener und fairer Preise entlang der Wertschöpfungskette sowie die Einhaltung der geltenden Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO Kernarbeitsnormen). Eingeschränkter Einsatz von schädlichen Inhaltsstoffen: erfüllt Eingeschränkter Einsatz von schädlichen Inhaltsstoffen Der Anteil an giftigen Lösungs- und Konservierungsmitteln sowie anderer Schadstoffe, die umwelt- und gesundheitsschädlich sind, ist beschränkt. Emissionsgrenzwerte vor allem für flüchtige organische Stoffe (VOC) werden eingehalten. Labels vergleichenfür Matratzen Ratgeber für Matratzen Beschreibung Das Label QUL wird vom Qualitätsverband umweltverträgliche Latexmatratzen e.V. herausgegeben. Dieser Verband stellt einen Zusammenschluss von Latexschäumern, Matratzenherstellern und Händlern von Naturmatratzen dar, mit dem Ziel, für eine gesicherte Qualität beim Einsatz von Naturlatex einerseits sowie mehr Sicherheit für den Verbraucher bei Naturlatexmatratzen zu sorgen. Der Verband ist aus einer Art „runden Tisch“ von Herstellern und Verarbeitern von Naturlatex entstanden und hat zurzeit 18 Mitglieder. Der Verband wurde Ende 1994 gegründet. Die QUL-Prüfung mit ihren Prüfkriterien garantiert größtmöglich schadstofffreie Naturlatexprodukte und Produkte mit Naturlatexbestandteil von höchster Qualität. Sie verhindert, dass von Produkte mit Naturlatexbestandteilen auf den Markt geraten, bei denen kritische Inhaltsstoffe in bedenklichen Konzentrationen vorkommen wie z.B.: Flüchtige organische Verbindungen (VOC) Pestizide Gesundheitsschädigende Schwermetalle Pentachlorphenol (PCP) Nitrosamine Eingehaltene Kriterien Eingeschränkter Einsatz umweltschädlicher- und gesundheitsschädlicher Inhaltsstoffe: Die Matratzen sind schadstoffgeprüft: wie z.B. flüchtige organische Verbindungen (VOC) und Formaldehyd und enthalten nur einen unbedenklichen Anteil an Flamm- und Mottenschutzmittel. Begrenzung der Emissionen in Innenräumen, die durch Bettmatratzen entstehen können. Verbot der Inhaltsstoffe Das Produkt enthält keine Kunststoffe. Das Produkt enthält keine Flammschutzmittel. Der Latexkern enthält keine halogenierten Konservierungsstoffe (PCP, TeCP) Der Latexkern enthält keine UV-Stabilisatoren. Die Bezüge enthalten keine optischen Aufheller Das Produkt enthält kein PVC Die Verpackung enthält kein PVC Butadien und Phthalate sind in den verwendeten Materialien nicht enthalten Synthetische Trennvliese sind nicht enthalten Kontrolle Damit Hersteller das Label QUL erhalten können wird eine komplette chemische Prüfung durchgeführt. Zum einen werden hier toxikologische Grundanforderungen im Latexkern sowie im latexierten Kokos, latexierten Rosshaar durchgeführt ebenso werden Füllstoffe, Überzugsmaterialien und gefärbte Materialien einer chemischen Überprüfung unterzogen. Darüber hinaus werden der komplette Matratzenaufbau sowie die Angaben zu den Inhaltsstoffen überprüft. Die chemische Prüfung erfolgt durch eines der angeschlossenen Labore im Fachbeirat des QUL oder durch ein vom Vorstand bestimmtes Institut. Die Kontrolle des Warenflusses erfolgt durch eine vom Vorstand bestimmt unabhängige Person und wird stichprobenartig bei, zweimal im Jahr durch Briefwahl bestimmten Inhabern, durchgeführt. In dem Zertifikat wird auf die Teilprüfungen sämtlicher Inhaltsstoffe unter Angabe der Prüfberichte und der prüfenden Labore des QUL verwiesen. Die chemische Prüfung erfolgt 1 mal jährlich nach den Kriterien des QUL. Die mechanische Prüfung muss alle 3 Jahre durchgeführt werden. Chemische Prüfung: Volldeklaration der Einsatzstoffe Minimierungsgebot für Einsatzstoffe mit Gefährlichkeitsmerkmalen gem. Gefahrenstoffrecht es gibt Grenzwerte und gewisse Stoffe werden ganz verboten, z.B. Arsen, Blei, Cadmium, Quecksilber und –Verbindungen etc. Kein Einsatz von Mottenschutzmitteln Einhaltung der Qualitätsnormen DIN eN 1334, 1725 und 1957 – Festigkeitsverlust: < 20% – Höhenverlust: <15 mm Mechanische Prüfung: dient dem Nachweis der Gebrauchstauglichkeit und der Haltbarkeit der Matratze. Gütezeichen-Typ Verbandszeichen Vergabestelle QUL e.V. Qualitätsverband umweltverträgliche Latexmatratzen e.V. Bauhöferstr. 105 79115 Freiburg Info Telefon: 0800 - 1007043 Tel.: 0761 - 45366331 Telefax: 0761 - 45366332" http://www.qul-ev.de/index_ger.html info@qul-eV.de teilen twittern teilen E-Mail