
Kein Plastik für den Wal – Lena kauft unverpackt
Als Lena den neuen Laden betritt, traut sie ihren Augen kaum. Spaghetti, Zucker und Bonbons – alles völlig unverpackt! Lena erfährt, wie sehr die Meere und Ozeane unter den vielen Verpackungen leiden. Doch ganz auf Plastik verzichten – geht das denn? Lena will es ihren Eltern beweisen. Unt so beginnt ein verrücktes Experiment, das alle mitreißt.
Die spannende Geschichte über nackte Früchte, kompostierbare Zahnbürsten und eine Schulklasse, die viele Kinder und Erwachsene zum Umdenken bringt.

Kein Essen in den Müll – Lena rettet das krumme Gemüse
Ein besonderer Schultag für Lena und ihre Klasse: Herr Till nimmt die Schüler zu einem Projekttag auf den Bauernhof mit. Dort gibt es viel zu erleben. Von den gackernden Hühnern ist Lena besonders begeistert. Da entdeckt Till einen Eimer mit merkwürdigen Inhalten: krumme Möhren und Gurken, Kartoffeln in Herzform und Mini-Äpfel. Wie sieht das denn aus? Alle lachen und amüsieren sich. Doch dann erfahren sie, wie viel Obst und Gemüse weggeschmissen wird, weil es nicht perfekt ist. Lena und die anderen sind fassungslos: Sie müssen etwas gegen Foodwaste unternehmen! Dabei entdecken sie nicht nur die Freude am Kochen, sondern wie wichtig das Teilen ist.
Die Bücher sind für Kinder ab 8 Jahren geeignet und im Bibelwerk Verlag erschienen.