
Olga Witt zeigt, was der möglichst totale Verzicht auf Abfälle bedeuten kann. Auch wenn die bisherige Bequemlichkeit für Zero Waste ein Stück weit geopfert wird, wird das Leben nicht komplizierter, aufwendiger oder anstrengender. Denn: Zero Waste bedeutet vor allem Entschleunigung, Entspannung, Zufriedenheit und Verbundenheit mit uns selbst und der Welt.
Das Buch „Leben ohne Müll“ ist ein mit vielen praktischen Tipps ausgestattetes Handbuch für Singles, Paare und Familien, die dem alltäglichen Abfällen Stück für Stück Lebewohl sagen wollen.
Zudem wurde das Buch im Cradle-to-Cradle-Verfahren produziert. Bei dieser Art des Drucks kommen nur Substanzen zum Einsatz, deren gesundheitliche Unbedenklichkeit bewiesen ist. Der Umschlag besteht zu 50 Prozent aus getrockneten Wiesengräsern. Die Druckerei kompensiert zudem 110 Prozent ihres CO²-Ausstoßes.