Austria Bio GarantieZertifizierte Bio-Kosmetik Umweltlabel: ja Umweltlabel Das Label steht für umweltrelevante Aspekte. Soziallabel: nein Soziallabel Das Label steht für soziale Aspekte. Themenlabel: nein Themenlabel Das Label fokussiert nur einen Nachhaltigkeitsaspekt. Das Label kennzeichnet Kosmetikprodukte aus biologischer Landwirtschaft (mind. 95% der pflanzlichen und tierischen Bestandteile müssen aus biologischer Landwirtschaft stammen). Wofür das Label steht Kosmetische Produkte Öffnen/Schließen tierversuchsfrei: nicht erfüllt tierversuchsfrei Weder bei der Herstellung, noch bei der Entwicklung oder Prüfung der Endprodukte dürfen Tierversuche durchgeführt oder aufgetragen werden. Nachhaltige Beschaffung von Palmöl: nicht erfüllt Nachhaltige Beschaffung von Palmöl Palmöl, Palmkernöl und ihre Derivate müssen bevorzugt aus kontrolliert biologischem Anbau, UEBT (Union for Ethical Bio Trade) zertifiziert, FairTrade zertifiziert oder zumindest aus RSPO (Round Table for Sustainable Palm Oil)-Anbau stammen. Soziale Verantwortung: nicht erfüllt Soziale Verantwortung Produzierende Betriebe verpflichten sich zu besonderen Sozialleistungen, wie z.B. die Zahlung angemessener und fairer Preise entlang der Wertschöpfungskette. Biologisch abbaubar: nicht erfüllt Biologisch abbaubar Tenside müssen vollständig biologisch abbaubar sein. Umweltschonende Verpackung: nicht erfüllt Umweltschonende Verpackung Bestimmte Materialien für Verpackungen werden ausgeschlossen. Die Verpackungen müssen recyclingfähig, FSC, PEFC, C2C zertifiziert oder biologisch abbaubar sein. Umweltschonende Produktion: erfüllt Umweltschonende Produktion Es werden an die Produktion gewisse Anforderungen gestellt, wie z.B. Grenzwerte für die Abluft- und Abwasseremissionswerte oder sonstige Umweltparameter. Verbot bestimmter Inhaltsstoffe: erfüllt Verbot bestimmter Inhaltsstoffe Inhaltsstoffe, die von Aussterben bedrohten Tieren oder Pflanzen stammen sowie Rohstoffe auf Mineralölbasis und Stoffe, die Allergien auslösen können, sind verboten. Eingeschränkter Einsatz von schädlichen Inhaltsstoffen: erfüllt Eingeschränkter Einsatz von schädlichen Inhaltsstoffen Verbrauchsmaterialien stammen aus umweltfreundlichen und sozial verträglichen Materialien. Zudem gibt es eine Beschränkung der Stoffe, die Abwässer belasten. Beschränkter Einsatz von tierischen Rohstoffen: erfüllt Beschränkter Einsatz von tierischen Rohstoffen Bestandteile von tierischen Rohstoffen aus toten Wirbeltieren sind nicht erlaubt, jedoch dürfen Bestandteile von wirbellosen Tieren verwendet werden. Aus kontrolliert biologischem Anbau: erfüllt Aus kontrolliert biologischem Anbau Die Inhaltsstoffe stammen aus biologischer Landwirtschaft, d.h. kein Einsatz von Gentechnik; Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel und leicht lösliche mineralische Düngermittel sowie Förderung von Artenvielfalt/Naturschutz. Labels vergleichenfür Kosmetische Produkte Ratgeber für Kosmetische Produkte Beschreibung Die Austria Bio Garantie zertifiziert als akkreditierte Bio-Kontrollstelle Bio-Produkte, von deren Urproduktion bis hin zum Letztverarbeiter. Durch die Vergabe des ABG-Kontrollzeichens wird die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben, Normen und Richtlinien garantiert. Von der Austria Bio Garantie geprüfte Bioprodukte tragen den Kontrollstellencode: AT-Bio-301 Auf Grund der neuen Regelung für Biokosmetika im österreichischen Lebensmittelbuch Codexkapitel A8 bei der die Austria Bio Garantie intensiv an der Erstellung beteiligt war, wurde der bisherig geltende privatrechtliche Standard für Bio Kosmetik abgelöst. Erfüllte Kriterien Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau: mindestens 95% der pflanzlichen und tierischen Bestandteile landwirtschaftlichen Ursprungs stammen aus biologischer Landwirtschaft Kein Einsatz von tierischen Rohstoffen aus toten Wirbeltieren: Bestandteile von toten Wirbeltieren sind nicht erlaubt, Bestandteile von wirbellosen Tieren dürfen verwendet werden Eingeschränkter Einsatz umweltschädlicher und gesundheitsschädlicher Inhaltsstoffe: es dürfen nur bestimmte Konservierungsmittel verwendet werden und hinsichtlich der Konservierungsmittel von vorkonservierten Bestandteilen müssen Grenzwerte und Deklarationen eingehalten werden Verbot bestimmter Inhaltsstoffe: es dürfen keine synthetischen Stoffe oder Gemische (inkl. Nanopartikel) wie z.B. Riechstoffe, Antioxidantien, synthetische Öle (Silikonöle), ethoxylierte Rohstoffe oder UV-Filter verwendet werden Umweltschonende Produktion: es darf nicht mit ionisierender Strahlung (radioaktive Strahlung, Röntgenstrahlung (gearbeitet werden); es dürfen keine pflanzlichen Bestandteile von vom Aussterben bedrohten Pflanzenarten verwendet werden Kontrolle Die Kontrolle einer ordnungsgemäßen Produktion, Verarbeitung und Kennzeichnung basiert auf einer verpflichtenden Eigendokumentation (Aufzeichnungspflicht) und externen Kontrollen. Externe Kontrollen und Zertifizierungen werden durch akkreditierte Unternehmen durchgeführt. Unternehmen werden mindestens einmal jährlich durch die Kontrollstelle geprüft. Neben angekündigten Kontrollen erfolgen auch unangekündigte Kontrollen. Gütezeichen-Typ Kontrollzeichen Vergabestelle Austria Bio Garantie (ABG) Gesellschaft zur Kontrolle der Echtheit biologischer Produkte GmbH Königsbrunnerstraße 8 A-2202 Enzersfeld http://www.abg.at enzersfeld@abg.at Kontrollstelle Austria Bio Garantie (ABG) Gesellschaft zur Kontrolle der Echtheit biologischer Produkte GmbH Königsbrunnerstraße 8 A-2202 Enzersfeld https://www.bio-garantie.at/de/leistungen/leistung-531~bio-kosmetik-gem-sterr-lm-codex teilen twittern teilen E-Mail