GuT-Signet Umweltlabel: ja Umweltlabel Das Label steht für umweltrelevante Aspekte. Soziallabel: nein Soziallabel Das Label steht für soziale Aspekte. Themenlabel: nein Themenlabel Das Label fokussiert nur einen Nachhaltigkeitsaspekt. Das Label der Gemeinschaft umweltfreundlicher Teppichböden zeichnet schadstoffgeprüfte Teppichböden aus. Gekennzeichnete Produkte sind demnach gesundheitlich und ökologisch unbedenklich. Wofür das Label steht Teppiche Öffnen/Schließen Umweltschonende Verpackung: nicht erfüllt Umweltschonende Verpackung Bei einer umweltschonenden Verpackung wird auf die Herkunft der Verpackungsmaterialien geachtet und / oder es werden bestimmte Materialien für Verpackungen ausgeschlossen. Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau: nicht erfüllt Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau Fasern aus kontrolliert biologischem Anbau, das bedeutet: Kein Einsatz von Gentechnik und Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel und leicht lösliche mineralische Dünger. Verbot bestimmter Inhaltsstoffe: erfüllt Verbot bestimmter Inhaltsstoffe Bestimmte Inhaltstoffe dürfen in der Produktion und / oder im Endprodukt nicht verwendet werden, z.B. Stoffe, die als giftig, krebserzeugend, erbgutverändernd oder fortpflanzungsgefährdend gelten wie Azo-Farbstoffe, schwermetallhaltige Farbstoffe oder auch Flammschutzmitteln. Die genauen Verbote werden in der Richtlinie des Gütezeichens dargelegt. Umweltschonende Produktion: erfüllt Umweltschonende Produktion Es werden an die Produktion gewisse Anforderungen gestellt, wie z.B. Grenzwerte für die Abluft- und Abwasseremissionswerte oder sonstige Umweltparameter. Soziale Verantwortung: nicht erfüllt Soziale Verantwortung Produzierende Betriebe verpflichten sich zu besonderen Sozialleistungen, wie z.B. die Zahlung angemessener und fairer Preise entlang der Wertschöpfungskette sowie die Einhaltung der geltenden Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO Kernarbeitsnormen). Labels vergleichenfür Teppiche Beschreibung Die „Gemeinschaft umweltfreundlicher Teppichböden e. V. (GuT)“ ist ein Zusammenschluss von Teppichherstellern, welcher das Signet an ihre Mitglieder vergibt. Der neue Produktpass für textile Bodenbeläge der Gemeinschaft umweltfreundlicher Teppichboden e.V. (GUT) ist die konsequente Weiterführung des ursprünglichen GUT-Labels hin zu einem umfassenden Produkt-Informationssystem. Mit Blick auf die wachsenden Anforderungen im Rahmen einer optimierten Kreislaufwirtschaft und einer Vielzahl von Nachhaltigkeitsaspekten, kann der neue Produktpass auch an diese Anforderungen flexibel angepasst werden. Für Verbraucher und professionelle Anwender sind alle notwendigen Informationen online abrufbar. Grundlage für die Vergabe sind die folgenden Kriterien: Verbot bestimmter Inhaltsstoffe: Verbot von Azo-Farbstoffen, die krebserzeugende Amine freisetzen, sowie von allergisierenden und schwermetallhaltigen Farbstoffen, Verbot von Flammschutzmitteln, festgelegte Emissionsgrenzwerte flüchtiger organischer Verbindungen wie für Formaldehyd (0,2 µg/m³), Toluol (50 µg/m³), Styrol (0,5 µg), aromatische Kohlenwasserstoffe, festgelegter Grenzwert für den Schwermetallgehalt (Blei, Cadmium, Chrom etc.) des gesamten Teppichs (100 mg/kg), Verbot von chlororganischen Carriern, Verbot von TBT-haltigen Stoffen, festgelegte Grenzwerte für Herbizide und Pestizide sowie Chlorphenole; das Motten- und Käferschutzmittel Peremethrin darf nur zur Ausrüstung von Wollteppichen eingesetzt werden Umweltschonende Produktion: die Teppiche müssen umweltfreundlich produziert werden; d. h. effizienter Umgang mit Ressourcen, Rohmaterial und Produktionsabfällen, Kontrolle und Verringerung der Luftemission, des Wasser- und Energieverbrauchs; die Teppiche müssen außerdem umweltfreundlich entsorgt bzw. recycelt werden. Kontrolle Die Einhaltung der Vergabekriterien wird von unabhängigen Instituten überprüft. Mit dem GuT-Signet erhält jeder Teppichboden eine Prüfnummer. Unter dieser Nummer ist der textile Bodenbelag mit einem Prüfzertifikat registriert und eindeutig identifizierbar. Gütezeichen-Typ Verbandszeichen Vergabestelle Herstellerverband „Gemeinschaft umweltfreundlicher Teppichböden e.V." Schönebergstraße 2 D-52068 Aachen http://www.gut-ev.de mail@gut-ev.de Kontrollstelle OETI Siebenhirtenstrasse 12A Objekt 8 1230 Wien +43 1 544 25 43 - 0 oder TFI (Textiles & Flooring Institute) TFI AACHEN GMBH Charlottenburger Allee 41 52068 Aachen Deutschland https://www.oeti.biz/ office@oeti.biz teilen twittern teilen E-Mail