Ländle Gütesiegel Das Label kennzeichnet ausschließlich regionale Lebensmittel aus Vorarlberg (gewachsen, verarbeitet und hergestellt in dem Bundesland). Qualitäts-Check Details ausblenden Anspruchsvoll 2 von 3 erfüllt Unabhängig 2 von 3 erfüllt Kontrolliert 2 von 3 erfüllt 6 von 9 Qualitätskriterien erfüllt Details anzeigen Anspruchsvoll erfüllt Geht über gesetzliche Mindeststandards hinaus und es sind keine Verletzungen dagegen bekannt nicht erfüllt Überarbeitet regelmäßig die Vergabekriterien erfüllt Verleiht Zertifizierung erst nach Kontrolle Unabhängig nicht erfüllt Unabhängige und kompetente Entwicklung der Vergabekriterien erfüllt Zeichengeber, Zeichennehmer und Zertifizierungsstellen sind voneinander unabhängig erfüllt Zielsetzung, Trägerschaft und Kriterien sind öffentlich zugänglich Kontrolliert erfüllt Regelmäßige und umfassende Kontrolle der Einhaltung der Vergabekriterien nicht erfüllt Externe Dritte kontrollieren die Einhaltung der Vergabekriterien erfüllt Nachbesserungen und Sanktionen bei Nicht-Einhaltung der Vergabekriterien So funktioniert der Qualitäts-Check Nachhaltigkeits-Tipp Mit dem Kauf von regionalen Lebensmitteln unterstützt du die heimischen Landwirt:innen und kommst in den Genuss von typisch regionalen Produkten. Mehr Tipps für eine klimafreundliche Lebensweise Was das Label verspricht Obst & Gemüse Öffnen/Schließen Kontrolliert biologischer Anbau: nicht erfüllt Kontrolliert biologischer Anbau Die EU-Bio-Verordnung 834/07 wird eingehalten, d.h. es wird keine Gentechnik, chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel oder leicht lösliche minerale Düngermittel eingesetzt sowie auf Artenvielfalt und den Naturschutz geachtet. Region Österreich oder kleinräumiger: erfüllt Region Österreich oder kleinräumiger Regionales Gemüse oder Obst stammt aus der Region, wo es gekauft wird bzw. aus Österreich. Soziale Verantwortung: erfüllt Soziale Verantwortung Umweltschonende Verpackung: nicht erfüllt Umweltschonende Verpackung Bei einer umweltschonenden Verpackung wird auf die Herkunft der Verpackungsmaterialien geachtet und / oder es werden bestimmte Materialien für Verpackungen ausgeschlossen. Labels vergleichenfür Obst & Gemüse Ratgeber für Obst & Gemüse Alkoholfreie Getränke Öffnen/Schließen Kontrolliert biologischer Anbau: nicht erfüllt Kontrolliert biologischer Anbau Die EU-Bio-Verordnung 834/07 wird eingehalten, d.h. es wird keine Gentechnik, chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel oder leicht lösliche minerale Düngermittel eingesetzt sowie auf Artenvielfalt und Naturschutz geachtet. Mehrweggebinde: nicht erfüllt Mehrweggebinde Es müssen Mehrweggebinde verwendet werden, die über ein Pfandsystem rückgeführt oder dem Produzenten übergeben und wiederverwendet werden. Region Österreich oder kleinräumiger: erfüllt Region Österreich oder kleinräumiger Die Rohstoffe im Produkt stammen entweder aus Österreich oder aus der Region, wo sie gekauft werden und sind auch dort verarbeitet worden. Soziale Verantwortung: erfüllt Soziale Verantwortung Produzierende Betriebe verpflichten sich zu besonderen Sozialleistungen, wie z.B. die Zahlung angemessener und fairer Preise entlang der Wertschöpfungskette. Umweltschonende Produktion: nicht erfüllt Umweltschonende Produktion Es werden an die Produktion gewisse Anforderungen gestellt, wie z.B. konkrete Klimaschutzmaßnahmen (Energieeffizienz, Einsatz von erneuerbaren Energieträger,...) oder sonstige Umweltparameter. Umweltschonende Verpackung: nicht erfüllt Umweltschonende Verpackung Bei einer umweltschonenden Verpackung wird auf die Herkunft der Verpackungsmaterialien geachtet und / oder es werden bestimmte Materialien für Verpackungen ausgeschlossen. Labels vergleichenfür Alkoholfreie Getränke Eier Öffnen/Schließen Artgerechte Tierhaltung: nicht erfüllt Artgerechte Tierhaltung Die Tierhaltung erfolgt gemäß EU-Bio-Verordnung 834/2007 und betrifft die geeignete Belüftung, die Einhaltung des benötigten Platz- und Komfortbedarfs sowie des Lichtanspruches der Tiere. Die Fütterung erfolgt mit ökologisch produzierten Futtermitteln ohne Tiermehl, Antibiotika oder Leistungsförderern. Hormonelle Behandlungen zur Wachstums- bzw. Reproduktionsförderung sind verboten. Kontrolliert biologische Aufzucht: nicht erfüllt Kontrolliert biologische Aufzucht Die EU-Bio-Verordnung 834/07 wird eingehalten, d.h. dass die Eier von biologisch gefütterten Bio-Hühnern aus artgerechter Tierhaltung stammen und keine Gentechnik eingesetzt sowie auf Artenvielfalt und Naturschutz geachtet wird. Region Österreich oder kleinräumiger: erfüllt Region Österreich oder kleinräumiger Regionale Eier stammen aus der Region, wo sie gekauft werden bzw. aus Österreich. Soziale Verantwortung: erfüllt Soziale Verantwortung Produzierende Betriebe verpflichten sich zu besonderen Sozialleistungen, wie z.B. die Zahlung angemessener und fairer Preise entlang der Wertschöpfungskette. Umweltschonende Verpackung: nicht erfüllt Umweltschonende Verpackung Bei einer umweltschonenden Verpackung wird auf die Herkunft der Verpackungsmaterialien geachtet und / oder es werden bestimmte Materialien für Verpackungen ausgeschlossen. Labels vergleichenfür Eier Ratgeber für Eier Fleisch, Fleischprodukte & Geflügel Öffnen/Schließen Artgerechte Tierhaltung: nicht erfüllt Artgerechte Tierhaltung Die Tierhaltung erfolgt gemäß EU-Bio-Verordnung 834/2007 und betrifft die geeignete Belüftung, die Einhaltung des benötigten Platz- und Komfortbedarfs sowie des Lichtanspruches der Tiere. Die Fütterung erfolgt mit ökologisch produzierten Futtermitteln ohne Tiermehl, Antibiotika oder Leistungsförderern. Hormonelle Behandlungen zur Wachstums- bzw. Reproduktionsförderung sind verboten. Kontrolliert biologische Aufzucht: nicht erfüllt Kontrolliert biologische Aufzucht Die EU-Bio-Verordnung 834/07 wird eingehalten, d.h. kein Einsatz von Gentechnik, artgerechte Tierhaltung und Fütterung mit biologisch produzierten Futtermitteln, Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel und leicht lösliche mineralische Düngermittel sowie Förderung von Artenvielfalt/Naturschutz. Region Österreich oder kleinräumiger: erfüllt Region Österreich oder kleinräumiger Die Jungtiere stammen aus Österreich, wurden in der Region gemästet und in Österreich geschlachtet (gilt für Rindfleisch). Soziale Verantwortung: erfüllt Soziale Verantwortung Produzierende Betriebe verpflichten sich zu besonderen Sozialleistungen, wie z.B. die Zahlung angemessener und fairer Preise entlang der Wertschöpfungskette. Umweltschonende Verpackung: nicht erfüllt Umweltschonende Verpackung Bei einer umweltschonenden Verpackung wird auf die Herkunft der Verpackungsmaterialien geachtet und / oder es werden bestimmte Materialien für Verpackungen ausgeschlossen. Labels vergleichenfür Fleisch, Fleischprodukte & Geflügel Ratgeber für Fleisch, Fleischprodukte & Geflügel Milch & Milchprodukte Öffnen/Schließen Artgerechte Tierhaltung: nicht erfüllt Artgerechte Tierhaltung Die Tierhaltung erfolgt gemäß EU-Bio-Verordnung 834/2007 und betrifft die geeignete Belüftung, die Einhaltung des benötigten Platz- und Komfortbedarfs sowie des Lichtanspruches der Tiere. Die Fütterung erfolgt mit ökologisch produzierten Futtermitteln ohne Tiermehl, Antibiotika oder Leistungsförderern. Hormonelle Behandlungen zur Wachstums- bzw. Reproduktionsförderung sind verboten. Kontrolliert biologischer Aufzucht: nicht erfüllt Kontrolliert biologischer Aufzucht Die EU-Bio-Verordnung 834/07 wird eingehalten, d.h. dass die Milch von biologisch gefütterten Bio-Kühen aus artgerechter Tierhaltung stammt und keine Gentechnik eingesetzt sowie auf Artenvielfalt und Naturschutz geachtet wird. Mehrweggebinde: nicht erfüllt Mehrweggebinde Es müssen Mehrweggebinde verwendet werden, die über ein Pfandsystem rückgeführt oder dem Produzenten übergeben und wiederverwendet werden. Region Österreich oder kleinräumiger: erfüllt Region Österreich oder kleinräumiger Milch und Milchprodukte aus regionaler Produktion stammen aus der Region, wo sie gekauft werden bzw. aus Österreich. Soziale Verantwortung: erfüllt Soziale Verantwortung Produzierende Betriebe verpflichten sich zu besonderen Sozialleistungen, wie z.B. die Zahlung angemessener und fairer Preise entlang der Wertschöpfungskette. Umweltschonende Verpackung: nicht erfüllt Umweltschonende Verpackung Bei einer umweltschonenden Verpackung wird auf die Herkunft der Verpackungsmaterialien geachtet und / oder es werden bestimmte Materialien für Verpackungen ausgeschlossen, wie chlorierte Kohlenwasserstoffe (z.B. PVC) oder Aluminium. Labels vergleichenfür Milch & Milchprodukte Ratgeber für Milch & Milchprodukte Beschreibung Das Label kennzeichnet regionale Produkte aus Vorarlberg. Die Qualitätsrichtlinien der Ländle Produkte haben auf allen Erzeugungs- und Vermarktungsebenen (Landwirtschaftsbetriebe, Schlachtbetriebe, Fleischerbetriebe, Handelsbetriebe und Gastronomie) Gültigkeit. Alle Ländle Produkte sind ausschließlich in Vorarlberg gewachsen, verarbeitet und hergestellt. Die Anforderungen der einzelnen Bereiche sind in den jeweiligen Richtlinien spezifiziert, die sich an den Richtlinien der Integrierten Produktion bzw. der AMA orientieren. Das Ländle Gütesiegel richtet sich nach dem so genannten 3G-Herkunftsprinzip. So sind Obst und Gemüse gesetzt + gewachsen + geerntet in Vorarlberg. Für tierische Produkte wie Milch und Milchprodukte gilt gehalten + gefüttert + gemolken, für Fleisch gehalten + gefüttert + geschlachtet, für Eier gehalten + gefüttert + gelegt und für Honig gehalten + gesammelt + geschleudert in Vorarlberg. Kriterien im Detail Region Österreich oder kleinräumiger: Produkte stammen aus der Region, wo die Produkte gekauft werden (Vorarlberg) Kontrollen Die Kontrollen werden von externen Sachverständigen durchgeführt. Nichteinhaltung von definierten Richtlinien führt zu Konsequenzen (Abmahnung, Strafe, Ausschluss). Sowohl die Richtlinien der einzelnen Ländle Gütesiegel Programme sowie deren Kontrollsysteme dahinter werden transparent kommuniziert. Auch Vermarktungspartner werden in die Kontrollmechanismen vertraglich mit eingebunden, damit auch gewährleistet werden kann, dass diese nur die Produkte mit Ländle Gütesiegel dementsprechend kennzeichnen und kommunizieren, denen es auch tatsächlich zusteht. Vergabestelle Ländle Qualitätsprodukte Marketing GmbH Montfortstrasse 11/7 A 6900 Bregenz http://www.laendle.at daniela.fiel@lk-vbg.at teilen teilen teilen E-Mail