Lebensbaum Umweltlabel: ja Umweltlabel Das Label steht für umweltrelevante Aspekte. Soziallabel: ja Soziallabel Das Label steht für soziale Aspekte. Themenlabel: nein Themenlabel Das Label fokussiert nur einen Nachhaltigkeitsaspekt. Lebensbaum-Produkte (Tee, Kaffee, Kräuter und Gewürze) stammen aus kontrolliert biologischen Anbau. Die Erzeuger der Rohwaren setzen Projekte zum Schutz der Natur um und helfen mit, Menschen eine zukunftsfähige Existenz zu ermöglichen. Lebensbaum steht auch für eine gerechte Herstellung. Wofür das Label steht Gewürze Öffnen/Schließen Region Österreich oder kleinräumiger: nicht erfüllt Region Österreich oder kleinräumiger Das Gewürz stammt aus der Region, wo es gekauft wird bzw. aus Österreich. Umweltschonende Verpackung: erfüllt Umweltschonende Verpackung Bei einer umweltschonenden Verpackung wird auf die Herkunft der Verpackungsmaterialien geachtet und / oder es werden bestimmte Materialien für Verpackungen ausgeschlossen, wie chlorierte Kohlenwasserstoffe (z.B. PVC) oder Aluminium. Soziale Verantwortung: erfüllt Soziale Verantwortung Produzierende Betriebe verpflichten sich zu besonderen Sozialleistungen, wie z.B. die Zahlung angemessener und fairer Preise entlang der Wertschöpfungskette. Kontrolliert biologischer Anbau: erfüllt Kontrolliert biologischer Anbau Die EU-Bio-Verordnung 834/07 wird eingehalten, d.h. es wird keine Gentechnik, chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel oder leicht lösliche minerale Düngermittel eingesetzt sowie auf Artenvielfalt und Naturschutz geachtet. Labels vergleichenfür Gewürze Ratgeber für Gewürze Kaffee Öffnen/Schließen Soziale Verantwortung: erfüllt Soziale Verantwortung Produzierende Betriebe verpflichten sich zu besonderen Sozialleistungen, wie z.B. die Zahlung angemessener und fairer Preise entlang der Wertschöpfungskette sowie die Einhaltung der geltenden Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO). Umweltschonende Verpackung: erfüllt Umweltschonende Verpackung Bei einer umweltschonenden Verpackung wird auf die Herkunft der Verpackungsmaterialien geachtet und / oder es werden bestimmte Materialien für Verpackungen ausgeschlossen, wie chlorierte Kohlenwasserstoffe (z.B. PVC) oder Aluminium. Kontrolliert biologischer Anbau: erfüllt Kontrolliert biologischer Anbau Die EU-Bio-Verordnung 834/07 wird eingehalten, d.h. es wird keine Gentechnik, chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel oder leicht lösliche minerale Düngermittel eingesetzt sowie auf Artenvielfalt und Naturschutz geachtet. Labels vergleichenfür Kaffee Ratgeber für Kaffee Tee Öffnen/Schließen Region Österreich oder kleinräumiger: nicht erfüllt Region Österreich oder kleinräumiger Tee aus regionaler Produktion stammt aus der Region, wo er gekauft wird bzw. aus Österreich. Soziale Verantwortung: erfüllt Soziale Verantwortung Produzierende Betriebe verpflichten sich zu besonderen Sozialleistungen, wie z.B. die Zahlung angemessener und fairer Preise entlang der Wertschöpfungskette. Umweltschonende Verpackung: erfüllt Umweltschonende Verpackung Bei einer umweltschonenden Verpackung wird auf die Herkunft der Verpackungsmaterialien geachtet und / oder es werden bestimmte Materialien für Verpackungen ausgeschlossen, wie chlorierte Kohlenwasserstoffe (z.B. PVC) oder Aluminium. Kontrolliert biologischer Anbau: erfüllt Kontrolliert biologischer Anbau Die EU-Bio-Verordnung 834/07 wird eingehalten, d.h. es wird keine Gentechnik, chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel oder leicht lösliche minerale Düngermittel eingesetzt sowie auf Artenvielfalt und Naturschutz geachtet. Labels vergleichenfür Tee Ratgeber für Tee Beschreibung Deutsches Bio-Handelsunternehmen für Tee, Kaffee, Kräuter und Gewürze. Als Wirtschaftsunternehmen trägt die Ulrich Walter GmbH/Lebensbaum Verantwortung für die Gesellschaft. Mit einem Wertemanagement entlang der gesamten Lieferkette möchte das Unternehmen dieser Verantwortung gemeinsam mit den Partnern gerecht werden. Erfüllte Kriterien Das Zeichen basiert auf den Anforderungen der EU-Bio-Verordnungen und als Mitglied des Bundesverbandes Naturkost Naturwaren (BNN) werden strengere Qualitätskriterien eingehalten. Kontrolliert biologischer Anbau Umweltschonende Verpackung: Optimierung der Verpackungen zur Reduktion des CO2 Ausstoßes mit dem Ziel der klimaneutralen Produktion Soziale Verantwortung: We Care Zertifizierung zur Analyse der Lieferkette Kontrolle Alle Lebensmittel werden entsprechend der gesetzlichen Vorgaben von staatlich autorisierten, unabhängigen Kontrollinstituten überprüft. Darüber hinaus gibt es interne und externe Kontrollen der Rohwaren auf Rückstände von Pflanzenschutzmitteln und Schwermetallen. Gütezeichen-Typ Eigenmarke Vergabestelle Ulrich Walter gmbH Postfach 1269 Dr.-Jürgen-Ulderup-Strasse 12 D-49342 Diepholz http://www.lebensbaum.de info@lebensbaum.de Seite teilen