Xertifix Umweltlabel: nein Umweltlabel Das Label steht für umweltrelevante Aspekte. Soziallabel: ja Soziallabel Das Label steht für soziale Aspekte. Themenlabel: nein Themenlabel Das Label fokussiert nur einen Nachhaltigkeitsaspekt. Siegel für Natursteine die ohne Kinderarbeit und Verletzung von Arbeiterrechten hergestellt werden Wofür das Label steht Bodenbeläge Öffnen/Schließen Verbot bestimmter Inhaltsstoffe: nicht erfüllt Verbot bestimmter Inhaltsstoffe Bestimmte Inhaltstoffe dürfen in der Produktion und / oder im Endprodukt nicht verwendet werden. Welche Inhaltstoffe verboten sind, werden in der Richtlinie des Gütezeichens dargelegt, oftmals handelt es sich um halogenorganische Verbindungen oder Biozide. Soziale Verantwortung: erfüllt Soziale Verantwortung Produzierende Betriebe verpflichten sich zu besonderen Sozialleistungen, wie z.B. die Zahlung angemessener und fairer Preise entlang der Wertschöpfungskette sowie die Einhaltung der geltenden Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO Kernarbeitsnormen). Umweltschonende Verpackung: nicht erfüllt Umweltschonende Verpackung Bei der Verpackung wird auf die Herkunft der Verpackungsmaterialien geachtet und / oder es werden bestimmte Materialien für Verpackungen ausgeschlossen. Umweltschonende Produktion: nicht erfüllt Umweltschonende Produktion Es werden an die Produktion gewisse Anforderungen gestellt, wie z.B. Grenzwerte für die Abluft- und Abwasseremissionswerte oder sonstige Umweltparameter. Eingeschränkter Einsatz von schädlichen Inhaltsstoffen: nicht erfüllt Eingeschränkter Einsatz von schädlichen Inhaltsstoffen Für gewisse Materialteile und Stoffgruppen, die umwelt- oder gesundheitsschädlich sind, gibt es Grenzwerte, z.B. für Stoffe mit Potenzial der Schadstoffbelastung von Luft und Wasser. Emissionsgrenzwerte werden für Klebstoffe, flüchtige organische Verbindungen, Geruchs- und Reizstoffe eingehalten. Aus nachhaltiger Bewirtschaftung: nicht erfüllt Aus nachhaltiger Bewirtschaftung Die Rohstoffe müssen aus nachhaltiger Bewirtschaftung stammen. Zum Beispiel Holz aus nachhaltiger Bewirtschaftung oder Linoleum mit einem gewissen Anteil aus nachwachsenden oder mineralischen Rohstoffen. Die genauen Anforderungen werden in der Richtlinie des Gütezeichens geregelt. Labels vergleichenfür Bodenbeläge Ratgeber für Bodenbeläge Beschreibung Das Label XertifiX wird von der Initiative „Bewusst kaufen“ nur eingeschränkt empfohlen, weil die Kontrollverfahren für den Verbraucher nicht nachvollziehbar und verständlich dokumentiert und veröffentlicht werden. XertifiX ist ein deutsch-indischer Verein, der Natursteine aus Indien, die nicht durch Kinderarbeit hergestellt wurden vertreibt und bei den Herstellungsbetrieben das Kinderarbeitsverbot kontrolliert Erfüllte Kriterien Ressourcenschonende Rohstoffgewinnung: Vorgesehen sind z.B. Aufforstungsmaßnahmen und ein Wasser-Managementplan – allerdings im Step-by-Step Verfahren: bei den internen Audits werden die jährlich jeweils hinzukommenden und neu zu erfüllenden Ziele festgelegt. Soziale Verantwortung: Einhaltung der ILO Kernkriterien (z.B. Verbot von ausbeuterischer Kinderarbeit,Zwangsarbeit und Gewährung des Versammlungsrechts) Kontrolle Es fehlen letztlich unabhängige Kontrollen, in die die Interessensorganisationen der Beschäftigten einbezogen sind, sowie Beschwerdemöglichkeiten bei unabhängigen Stellen. Alle Akteure in Indien/China aus dem Bereich Natursteinabbau bzw. -handel, die am XertifiX-System beteiligt sind, verpflichten sich zur Einhaltung der XertifiX-Kriterien. Sie legen Aufträge gegenüber XertifiX e.V. im Produktionsland auf und akzeptieren neben den angekündigten internen Audits auch unangekündigte Kontrollen, die jederzeit stattfinden können. Gütezeichen-Typ Verbandszeichen Vergabestelle XertifiX e.V. vaubanallee 20 D-79100 Freiburg http://www.xertifix.de info@xertifix.de teilen twittern teilen E-Mail