Über das COCO lab
Das COCO lab des Österreichischen Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseums ist ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der gegenseitigen Bildung im gemeinsam gestalteten Konsumexperiment.
Der Name setzt sich aus COnscious COnsumers (bewusste Konsumentinnen und Konsumenten) und lab für Laboratorium, für Experiment, für Forschen und sich Wissen aneignen, zusammen.
Ziel des COCO lab ist es, Kinder und Jugendliche über die verschiedenen Aspekte von Konsum zu informieren und ihnen durch angewandte Beispiele einen aufgeklärten Zugang dazu zu vermitteln. An interaktiven Stationen für gemeinsame Recherchen, Experimente, Rollenspiele, Debatten und Abstimmungen sowie im Innovationslabor soll ein gesteigertes Konsumentenbewusstsein erreicht werden.
COCO ON – die virtuelle Version des COCO lab

Im Rahmen des kostenlosen Workshops COCO ON (Dauer 1 bis 2 Stunden) haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, virtuell in das COCO lab einzutauchen und digital und interaktiv bewussten Konsum zu erforschen.
Pädagoginnen und Pädagogen können ihre Klasse anmelden, so wird das COCO lab Teil des virtuellen Klassenzimmers. Der Online-Workshop richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 9. Schulstufe. Zusätzlich wird auch didaktisches Begleitmaterial zur Verfügung gestellt.
Weitere Informationen und Anmeldung: cocolab.wirtschaftsmuseum.at