
Ein guter Plan hilft dabei, Achtsamkeit zu etablieren, Dankbarkeit auszudrücken und Selbstliebe zu stärken. Und das Tag für Tag, denn ein Terminkalender ist perfekt, um nachhaltigen, positiven Wandel in das eigene Leben zu bringen. Zuerst erfolgt eine große Bestandsaufnahme über das eigene Leben: Was macht dich glücklich? Was sind deine Bedürfnisse? Was deine Träume? Was bereichert dein Leben und wie kannst du Probleme in den Griff bekommen?
Im Terminkalender-Teil werden diese neuen Denkweisen dann etabliert, in den Monatsreflexionen immer wieder zurück geschaut, in den Quartalsreflexionen regelmäßig eine großer Blick auf das eigene Leben geworfen und in der Monatsplanung dann Meilensteine und Ziele geplant. Dazu kommen viele nützliche Inhalte, die in jeden Terminkalender gehören.

Ein guter Plan wird in einer der ältesten Druckereien der Welt (seit 1593) in lokaler Handarbeit gebunden.
Die gesamte Produktion samt aller Transportwege erfolgt klimaneutral (Ausgleich des CO2-Verbrauchs durch Aufforstung in Nicaragua). Es wird ausschließlicht auf 100 % Altpapier gedruckt – dieses verbraucht 60 % weniger Energie, 70 % weniger Wasser und erzeugt 88 % weniger CO2 als herkömmliches Papier. Es werden keine chemischen Aufheller eingesetzt, weshalb das Papier auch einen leichten Graustich aufweist.
Die Druckfarben sind auf Basis von Pflanzenöl, Cradle to Cradle-zertifiziert und damit sogar kompostierbar – frei von Mineralöl oder anderen giftigen Chemikalien. Zudem ist Ein guter Plan komplett vegan.
Mehr Informationen zu Ein guter Plan: https://einguterplan.de/