Verbandszeichen des Österreichischen Bio-Netzwerkes BIO AUSTRIA. Label für Lebensmittel aus biologischer Landwirtschaft.
Wofür das Label steht
Alkoholfreie Getränke
Fleisch, Fleischprodukte & Geflügel
Getreide & Getreideprodukte
Milch & Milchprodukte
Reis & Teigwaren
Wein & Spirituosen
Beschreibung
Bio Austria ist das österreichische Bio-Netzwerk bzw. der „Dachverband“ der öst. Bio-Bauern (Entstanden aus dem ehemaligen Verband „Ernte für das Leben“). Zentraler Punkt des biologischen Wirtschaftens ist die strenge Beachtung der Einbeziehung des Betriebes in die ökologischen Bedingungen des Standortes. Besonderes Anliegen ist die Pflege des Bodens und die Erhaltung der langfristigen Bodenfruchtbarkeit. Dieses kann durch eine vielseitige Fruchtfolge, den Anbau von stickstoffeigenen Pflanzen, die Nutzung von hofeigenem Dünger und eine lockernde Bodenbearbeitung erreicht werden.
Kriterien
- strengere Anforderungen hinsichtlich Tierhaltung: z.B. Ausschluss bestimmter Hochleistungsrassen oder strengere Richtlinien die eine artgerechte Haltung festlegen
- Bezug zur Region: 100% der Futtermittel müssen aus Österreich stammen
- strengere Richtlinien bei der Düngung betreffend Zeitpunkt und Art der Düngung
- Anforderungen an die Verarbeitung: stark verarbeitete Produkte sind nicht zugelassen
Es gelten:
- EU-VO 834/2007
- Österr. Lebensmittelcodex Kap. A8
- Österr. Tierschutzgesetz
- Verbandseigene Richtlinien
Gütezeichen-Typ
Verbandszeichen
Vergabestelle
Verein BIO AUSTRIA
Europaplatz 4
A-4020 Linz
Kontrollstelle
Austria Bio Garantie (ABG), BIOS, Lacon, SGS, SLK