Fairtrade Cocoa Program Umweltlabel: nein Umweltlabel Das Label steht für umweltrelevante Aspekte. Soziallabel: ja Soziallabel Das Label steht für soziale Aspekte. Themenlabel: nein Themenlabel Das Label fokussiert nur einen Nachhaltigkeitsaspekt. Das Fairtrade-Siegel kennzeichnet Produkte aus fairem Handel. Das Fairtrade Cocoa Program Label bescheinigt die Verwendung von zertifizierter fair produziertem Kakao im Produkt. Das Produkt selbst besteht aber auch aus anderen Zutaten, die keine Fairtrade-Zertifizierung haben. Wofür das Label steht Schokolade Öffnen/Schließen Umweltschonende Verpackung: nicht erfüllt Umweltschonende Verpackung Bei einer umweltschonenden Verpackung wird auf die Herkunft der Verpackungsmaterialien geachtet und / oder es werden bestimmte Materialien für Verpackungen ausgeschlossen, wie Aluminium. Soziale Verantwortung: erfüllt Soziale Verantwortung Produzierende Betriebe verpflichten sich zu besonderen Sozialleistungen, wie z.B. die Zahlung angemessener und fairer Preise entlang der Wertschöpfungskette sowie die Einhaltung der geltenden Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO). Kontrolliert biologischer Anbau: nicht erfüllt Kontrolliert biologischer Anbau Die EU-Bio-Verordnung 834/07 wird eingehalten, d.h. es wird keine Gentechnik, chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel oder leicht lösliche minerale Düngermittel eingesetzt sowie auf Artenvielfalt und Naturschutz geachtet. Labels vergleichenfür Schokolade Ratgeber für Schokolade Süßwaren Öffnen/Schließen Region Österreich oder kleinräumiger: nicht erfüllt Region Österreich oder kleinräumiger Regionaler Zucker und Süßwaren stammen aus der Region, in der sie gekauft werden bzw. aus Österreich. Umweltschonende Verpackung: nicht erfüllt Umweltschonende Verpackung Bei einer umweltschonenden Verpackung wird auf die Herkunft der Verpackungsmaterialien geachtet und / oder es werden bestimmte Materialien für Verpackungen ausgeschlossen, wie chlorierte Kohlenwasserstoffe (z.B. PVC) oder Aluminium. Soziale Verantwortung: erfüllt Soziale Verantwortung Produzierende Betriebe verpflichten sich zu besonderen Sozialleistungen, wie z.B. die Zahlung angemessener und fairer Preise entlang der Wertschöpfungskette. Kontrolliert biologischer Anbau: nicht erfüllt Kontrolliert biologischer Anbau Die EU-Bio-Verordnung 834/07 wird eingehalten, d.h. es wird keine Gentechnik, chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel oder leicht lösliche minerale Düngermittel eingesetzt sowie auf Artenvielfalt und Naturschutz geachtet. Labels vergleichenfür Süßwaren Ratgeber für Süßwaren Beschreibung Bei dem Label Fairtrade Cocoa Program handelt es sich um ein soziales Managementlabel, welches Arbeitsbedingungen und soziale Kriterien für den Firmenstandort festlegt. Kriterien Das Fairtrade-Siegel kennzeichnet i.a. Produkte aus fairem Anbau, welche vor allem menschenwürdige Lebens- und Arbeitsbedingungen für die Hersteller, aber auch eine umweltverträgliche Produktion unterstützen soll. Kontrolle FLO-Cert, die Zertifizierungsorganisation von FAIRTRADE – überprüft die Einhaltung der Kriterien beim Kakaoanbau durch lokale Audit Teams. Das Zertifikat ist für 1 Jahr gültig, dann ist eine neuerliche Überprüfung erforderlich. Details Das neue Fairtrade Cocoa Program kennzeichnet Produkte, deren Zutaten nur zum Teil aus zertifizierten FAITRTRADE Betrieben stammt. Denn bis jetzt konnten nur Produkte FAIRTRADE zertifiziert werden, die zu 100% FAIRTRADE zertifiziert waren. Das Fairtrade Cocoa Program ermöglicht nun den FAIRTRADE ProduzentInnen einen größeren Absatzmarkt – denn die neue FAIRTRADE Kennzeichnung gilt ausschließlich für die Rohstoffe und nicht mehr für das Endprodukt. Gütezeichen-Typ Managementlabel Vergabestelle FAIRTRADE Österreich Neulinggasse 29/17 1030 wien http://www.fairtrade.at office@fairtrade.at Kontrollstelle FLOCert Seite teilen