Diese REWE-Eigenmarke kennzeichnet vegane Produkte, aus 100 Prozent aus pflanzlichen Inhaltsstoffen.
Wofür das Label steht
Fleischersatzprodukte
Beschreibung
Die Eigenmarke „Vega Vita“ wird von der Initiative „Bewusst kaufen“ als eingeschränkt empfehlenswert eingestuft, da es sich nicht als Umwelt – oder Soziallabel einstufen lässt.
Erfüllte Kriterien
Alle Produkte werden mit dem V-Label, dem Gütesiegel für rein pflanzliche Produkte ausgezeichnet und garantieren, dass alle Vega Vita Produkte rein pflanzlich sind.
- Keine genetisch veränderten Organismen
- Überprüfung der verwendeten Inhalts- und Hilfsstoffe
- Keine Tierversuche am Endprodukt
- Verpflichtung der Hersteller zur Qualitätssicherung
- Jährliche Produktkontrollen am Produktionsort
Kontrolle
Zur Überprüfung der Einhaltung der Kriterien vor Ort werden regelmäßige Kontrollen durch unabhängige Kontrollstellen durchgeführt. In Österreich sind dazu derzeit ermächtigt: ABG/agrovet, LVA, SGS, Lacon, Bios, Quality Austria, SLK (im Textilbereich: ÖTI). Im Food-Bereich erfolgt in der Regel ein jährliches Audit, in anderen Sektoren kann die Frequenz niedriger sein.
Die Kontrolle erfolgt in Österreich durch die Vegane Gesellschaft Österreich. Die Rezepturen samt Produktionshilfsstoffen von V-Label-Produkten werden einzeln geprüft und die Produzenten regelmäßig vor Ort kontrolliert. Gastronomiebetriebe werden geschult und mit Kontrollen der Küchen, der Lagerräumlichkeiten und mit Befragungen des Personals überprüft. Die Kontrollen finden unangemeldet einmal pro Jahr statt. Weiters finden Rezepturkontrollen statt.
Gütezeichen-Typ
Eigenmarke
Vergabestelle
REWE International AG
Industriezentrum NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 16
A-2355 Wiener Neudorf
Tel: +43 2236 600-0
Kontrollstelle
Österreich: Vegane Gesellschaft Österreich
Johannes Gilli – Country Coordinator
Meidlinger Hauptstr. 63/6 A-1120 Wien
Tel.: +43 / 1 929 14 988 1
Fax: +43 / 1 929 14 98-198