Gutes vom Bauernhof ist eine österreichische Dachmarke der Landwirtschaftskammer Österreich, die gut kontrollierte bäuerliche Direktvermarktungsbetriebe führen dürfen. Sie dient damit der Kennzeichnung besonderer Qualitätsprodukte, die garantiert aus bäuerlicher Produktion stammen.
Wofür das Label steht
Getreide & Getreideprodukte
Fleisch, Fleischprodukte & Geflügel
Milch & Milchprodukte
Reis & Teigwaren
Beschreibung
Seit 2002 werden die besten Direktvermarkter in den Bundesländern Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich und der Steiermark mit dem Label „Gutes vom Bauernhof“ (GvB) gekennzeichnet.
Die Marke garantiert eine sorgfältige Verarbeitung der betriebseigenen Rohstoffe, laufende Weiterbildung sowie eine ständig überprüfte Qualität und Hygiene.
Kriterien für die Anerkennung
- eigener Rohstoff
- eigene Verarbeitung
- Aus-/Weiterbildung
- Marketing
- Qualität
- Gesetz und Hygiene
Kontrolle
Der Betrieb wird von einer externen Stelle bewertet und überprüft.Kontrolle von 10% der Betriebe pro Jahr.
Bei Gutes vom Bauernhof wird der einzelne landwirtschaftliche Betrieb bewertet und mit der Marke Gutes vom Bauernhof ausgezeichnet. Die Beurteilung erfolgt anhand eines Punkteschemas über sechs Kriterien (siehe Kriterien oben), die über die gesetzlichen Bestimmungen hinausgehen. Für die Bewertung muss der Betrieb sowohl bei jedem Einzelkriterium als auch gesamt eine Mindestpunkteanzahl erreichen.
Betriebszertifizierung: Eigenbewertung und Beratung, schriftliche Wiederholungsaudits alle zwei Jahre
Details
Gutes vom Bauernhof wurde 1998 zusätzlich zu den bestehenden Landeslogos eingeführt und 2002 auf eine einheitliche Basis gestellt. Damit wurden erstmals bundesweite Maßnahmen zur Professionalisierung der „echten“ bäuerlichen Direktvermarktung gesetzt.
Das Wesen der Marke ist eine Betriebszertifizierung, abgestimmt auf die Kleinheit der Betriebe und die Sparte Direktvermarktung.
Gütezeichen-Typ
Verbandszeichen
Vergabestelle
Kontrollstelle
LACON GmbH
Linzer Str. 2
A-4150 Rohrbach
Tel.: +43 (0)7289 40 977
agroVet
Ardaggerstraße 17/1
A-3300 Amstetten
Tel.: +43/7472 982 06