bellaflora biogarten Umweltlabel: ja Umweltlabel Das Label steht für umweltrelevante Aspekte. Soziallabel: nein Soziallabel Das Label steht für soziale Aspekte. Themenlabel: nein Themenlabel Das Label fokussiert nur einen Nachhaltigkeitsaspekt. bellaflora Handelsmarke Wofür das Label steht Gartenzubehör Öffnen/Schließen Soziale Verantwortung: nicht erfüllt Soziale Verantwortung Produzierende Betriebe verpflichten sich zu besonderen Sozialleistungen, wie z.B. die Zahlung angemessener und fairer Preise entlang der Wertschöpfungskette sowie die Einhaltung der geltenden Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO Kernarbeitsnormen). Verbot bestimmter Inhaltsstoffe: nicht erfüllt Verbot bestimmter Inhaltsstoffe Bestimmte Inhaltstoffe dürfen in der Produktion und / oder im Endprodukt nicht verwendet werden, z.B. Stoffe, die als giftig, krebserzeugend, erbgutverändernd oder fortpflanzungsgefährdend gelten. Die genauen Verbote werden in der Richtlinie des Gütezeichens dargelegt. Reparierbarkeit: nicht erfüllt Reparierbarkeit Es müssen für gewisse Jahre Ersatzteile zur Verfügung gestellt und Originalersatzteile mit handwerksüblichen Werkzeugen ausgetauscht werden können. Die Nutzungsdauer des Geräts kann dadurch bedeutend verlängert werden. Umweltschonende Verpackung: nicht erfüllt Umweltschonende Verpackung Bei einer umweltschonenden Verpackung wird auf die Herkunft der Verpackungsmaterialien geachtet und / oder es werden bestimmte Materialien für Verpackungen ausgeschlossen. Eingeschränkter Einsatz von schädlichen Inhaltsstoffen: erfüllt Eingeschränkter Einsatz von schädlichen Inhaltsstoffen Der Anteil an giftigen Lösungs- und Konservierungsmitteln sowie anderer Schadstoffe, die umwelt- und gesundheitsschädlich sind, ist beschränkt. Darunter fallen bestimmte Anforderungen z.B. in Hinblick auf Luft, Wasser und Bodenemissionen. Umweltschonende Produktion: erfüllt Umweltschonende Produktion Es werden an die Produktion gewisse Anforderungen gestellt, wie z.B. Grenzwerte für die Abluft- und Abwasseremissionswerte oder sonstige Umweltparameter. Aus nachhaltiger Bewirtschaftung: erfüllt Aus nachhaltiger Bewirtschaftung Die Rohstoffe müssen aus nachhaltiger Bewirtschaftung stammen, forcierter Einsatz von erneuerbaren Rohstoffen und Recyclingmaterialien. Die genauen Anforderungen werden in der Richtlinie des Gütezeichens geregelt. Labels vergleichenfür Gartenzubehör Ratgeber für Gartenzubehör Substrate & Düngemittel Öffnen/Schließen Eingeschränkter Einsatz von schädlichen Inhaltsstoffen: nicht erfüllt Eingeschränkter Einsatz von schädlichen Inhaltsstoffen Der Anteil an giftigen Lösungs- und Konservierungsmitteln sowie anderer Schadstoffe, die umwelt- und gesundheitsschädlich sind, ist beschränkt. Emissionsgrenzwerte vor allem für flüchtige organische Stoffe (VOC) werden eingehalten. Soziale Verantwortung: nicht erfüllt Soziale Verantwortung Produzierende Betriebe verpflichten sich zu besonderen Sozialleistungen, wie z.B. die Zahlung angemessener und fairer Preise entlang der Wertschöpfungskette sowie die Einhaltung der geltenden Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO Kernarbeitsnormen). Kontrolliert biologischer Anbau: erfüllt Kontrolliert biologischer Anbau Die EU-Bio-Verordnung 834/07 wird eingehalten, d.h. es wird keine Gentechnik, chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel oder leicht lösliche minerale Düngermittel eingesetzt sowie auf Artenvielfalt und Naturschutz geachtet. Umweltschonende Produktion: nicht erfüllt Umweltschonende Produktion Es werden an die Produktion gewisse Anforderungen gestellt, wie z.B. Grenzwerte für die Abluft- und Abwasseremissionswerte oder sonstige Umweltparameter. Aus nachhaltiger Bewirtschaftung: nicht erfüllt Aus nachhaltiger Bewirtschaftung Förderung des Einsatzes erneuerbarer Rohstoffe bzw. Recyclingmaterialien. Umweltschonende Verpackung: erfüllt Umweltschonende Verpackung Bei einer umweltschonenden Verpackung wird auf die Herkunft der Verpackungsmaterialien geachtet und / oder es werden bestimmte Materialien für Verpackungen ausgeschlossen. Biologisch abbaubar: erfüllt Biologisch abbaubar Die eingesetzten Materialien (z.B. Verpackung) sind biologisch abbaubar und belasten daher die Gewässer nur gering. Verbot bestimmter Inhaltsstoffe: erfüllt Verbot bestimmter Inhaltsstoffe Bestimmte Inhaltstoffe dürfen in der Produktion und / oder im Endprodukt nicht verwendet werden. Die genauen Verbote werden in der Richtlinie des Gütezeichens dargelegt. Beim Verzicht auf Torf in der Blumenerde wird maßgeblich zum Klimaschutz beigetragen, und der gefährdete Lebensraum "Moore" geschützt. Labels vergleichenfür Substrate & Düngemittel Ratgeber für Substrate & Düngemittel Beschreibung Die Produktlinie „bellaflora biogarten“ wurde 2004 aufgrund der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Gartenprodukten entwickelt. Die bellaflora Erden, Dünger und Pflanzenstärkungsmittel sind gemäß EU-Bio-VO 834/2007 zertifiziert und tragen somit ein Bio-Zeichen bzw. sind diese bellaflora Produkte für den biologischen Landbau zugelassen. Der Großteil dieser Produkte erfüllt auch die Anforderungen des Österreichischen Umweltzeichens. Bio-Kräuter und Bio-Gemüsepflanzen der Marke bellaflora biogarten sind nach der EU-Bio-Verordnung 834/2007 zertifiziert und tragen teilweise das Österreichische Umweltzeichen. Die Pflanzen sind garantiert gentechnikfrei. Das Sortiment besteht aus Bio-Pflanzen von den oberösterreichischen Gärtnereien Czink und Burghuber und der Inntalgärtnerei Neuhaus/Inn. Gütezeichen-Typ Eigenmarke Vergabestelle bellaflora Gartencenter GmbH Poststraße 3 A-4060 Leonding http://www.bellaflora.at Seite teilen